
Behandlung
Dysgnathiechirurgie
Unter einer Dysgnathie versteht man die Zusammenfassung von Fehlstellungen der Zähne, der Kiefer und/oder des Kausystems. Die Anomalien können dabei die Zahnstellung, die Verzahnung, die Kieferform, die Lage der Kiefer zueinander oder den Einbau der Kiefer in den Schädel betreffen und als Folge davon sowohl ästhetische als auch funktionelle Beeinträchtigungen verursachen.
Eine ganze Anzahl dieser Fehlstellungen lassen sich nur in Zusammenarbeit mit einem Arzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie korrigieren. Zuerst richtet der Kieferorthopäde mit festsitzenden Zahnspangen beide Zahnbögen aus, danach erfolgt die operative Einstellung des Ober- und/oder Unterkiefers in die für den Patienten physiologische Position. Die Fixation der Kiefer mittels spezieller Miniplatten läßt die Schnitthälften des Knochens nach der Operation in kurzer Zeit zusammenheilen. Da alle Eingriffe vom Mund aus durchgeführt werden, entstehen keine sichtbaren Narben. Die gesamte Behandlungszeit beträgt ca. 1,5 Jahre. Zum Stabilisieren der erreichten Zahnstellung empfehlen wir in unserer Praxis einen geklebten Retainer.